Die Wacker Burghausen Fußball GmbH und der Bürgerinsel Burghausen e.V. gehen im Rahmen einer sozialen Partnerschaft ab sofort gemeinsame Wege! „Für uns als Burghauser Verein ist die Partnerschaft eine Herzensangelegenheit. Wir wollen damit nicht nur am Spielfeld Siege erringen, sondern auch neben dem Spielfeld. Hier sollen Ungerechtigkeit und Benachteiligung verhindert werden. Gemeinsam setzen wir so ein Zeichen und versuchen Brücken zu bauen sowie Hoffnung zu verbreiten“, erklärt Andreas Huber (Geschäftsführer der Wacker Burghausen Fußball GmbH).
Der Bürgerinsel Burghausen e.V. mit Sitz in der Prießnitzstraße 1 in 84489 Burghausen versteht sich als zentrale Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für alle rat- und hilfesuchenden Bürger/innen in Burghausen. Neben der Beratung bei finanziellen Problemen unterstützen die Mitarbeiter*innen der Bürgerinsel auch bei allen Fragen rund um das Leben im Alter und bieten Hilfestellung beim Umgang mit Behörden. Um dies ermöglichen zu können, wurde ein Sozialfond ins Leben gerufen und zahlreiche Kooperationen mit Einrichtungen im Landkreis Altötting und darüber hinaus geschlossen. Zudem bietet die Bürgerinsel mit der Freiwilligenagentur eine interessante Plattform für ehrenamtliches Engagement. Nach dem Vorbild von klassischen Stellenbörsen können hier sowohl Organisationen ihre ehrenamtlichen Projekte sowie offenen Engagements ausschreiben als auch Interessierte die entsprechenden Stellen finden, sich informieren und direkt Kontakt zur jeweiligen Einrichtung aufnehmen. Private Spenden für den Sozialfond können auf das nachfolgende Spendenkonto überwiesen werden:
Sparkasse Altötting Mühldorf
IBAN: DE41 7115 1020 0031 0998 72
BIC: BYLADEM1MDF
Die Spenden werden zu 100% für die finanzielle Unterstützung von hilfebedürftigen Burghauser BürgerInnen in Not verwendet. Sämtliche Personal- und Sachkosten werden von der Stadt Burghausen getragen.
Damit unterstützt die Wacker Burghausen Fußball GmbH als reichweitenstarker Partner eine weitere soziale Einrichtung bei ihrem Vorhaben und nutzt erneut die eigenen Marketing-Plattformen dazu, wichtige soziale Themen weiter in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken. Eine Übersicht zu den sozialen Partnerschaften des bayerischen Regionalligisten ist unter dem nachfolgenden Link zu finden: https://www.wacker1930.de/partner/. Geplante Aktionen im Rahmen der Zusammenarbeit sind die Platzierung eines Info-Standes des Bürgerinsel Burghausen e.V. bei einem Heimspiel in der Wacker-Arena und das zur Verfügung stellen von Freikarten im Zuge der Freikartenaktionen.
„Wir als Mitarbeiterinnen freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit mit dem SV Wacker und sind überzeugt, dass wir gemeinsam in Burghausen viel Großartiges für diejenigen, die nicht so privilegiert sind, auf die Beine stellen können.“ – Veronika Irl (Mitarbeiterin der Bürgerinsel)
„Sport treiben im Team heißt, sich für andere ins Zeug legen. Sport und Soziales Engagement passen zusammen wie die Partnerschaft zwischen Bürgerinsel und SV Wacker.“ – Alfred Danninger (Geschäftsführer der Bürgerinsel)
„Mit der neuen Partnerschaft zwischen SV Wacker und der Bürgerinsel sorgen wir gemeinsam dafür, dass niemand im Abseits steht.“ – Josef Schweighofer (Erster Vorsitzender der Bürgerinsel Burghausen e.V.)