Die Wacker Burghausen Fußball GmbH und der Tierhilfe Inn-Salzach e.V. gehen ab sofort gemeinsame Wege und schließen eine spannende sowie emotionale Kooperation. Der gemeinnützige Verein mit mittlerweile 880 Mitgliedern wurde 2001 gegründet und hat es sich seitdem zum Ziel gesetzt, den Tieren im Landkreis Altötting ein artgerechtes Leben in geeigneter und geschützter Umgebung zu ermöglichen (-> Jetzt Mitglied werden). Durch den unermüdlichen Einsatz ehrenamtlicher Helfer konnte seither für viele Stubentiger und Kaninchen ein liebevolles, neues zuhause gefunden werden. Die klar definierten Ziele der Tierhilfe Inn-Salzach sind die Förderung des Tierschutzes im Landkreis Altötting und die Vermittlung von Tieren. Auch die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht ist aktuell eine Herzensangelegenheit der Tierhilfe Inn-Salzach: Hier setzt sich der Verein dafür ein, dass es im Landkreis Altötting eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für alle freilebenden Katzen gibt, damit das Katzenelend eingedämmt werden kann. Dazu liegen im Tierheim Listen für eine Petition aus, bei der sich jeder eintragen kann. Zudem fungieren die Mitarbeiter gleichzeitig auch als Ansprechpartner für alle Tierfragen im Landkreis Altötting.
Als gemeinnütziger Verein ist der Tierhilfe Inn-Salzach e.V. neben der Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer, die vorübergehende Aufnahme von Tieren, die Verteilung von Informationsmaterial oder die Mitarbeit bei Infoständen auch auf Spenden an das nachfolgende Spendenkonto angewiesen:
Spendenkonto
VR-Bank Emmerting
IBAN: DE24 7116 0000 0007 3364 11
BIC: GENODEF1VVR
Im Zuge der Partnerschaft möchte sich die Wacker Burghausen Fußball GmbH aktiv für den Tierschutz einsetzen und gezielt über die eigenen Kommunikationskanäle darauf aufmerksam machen. Zusätzlich ermöglicht es der SVW den Verantwortlichen der Tierhilfe Inn-Salzach, bei ausgewählten Heimspieltagen einen Info-Stand im Eingangsbereich der Wacker-Arena zu platzieren und auf diesem Weg in den direkten Austausch mit den Besuchern zu kommen. Auch weitere Projekte sind bereits in Planung.
Mit Sebastian Malinowski engagiert sich auch ein Regionalliga-Fußballer der Salzachstädter in seiner Freizeit ehrenamtlich im Katzenheim, welches sich im ehemaligen Klosterhof in Burghausen (Hiering-Lindach 3) befindet. Der 26-jährige Rechtsaußen erklärt in einem Interview auf der Website der Tierhilfe Inn-Salzach unter anderem: „Ich habe eine Anzeige im Internet gesehen und wusste sofort, dass ich gerne den Tieren helfen möchte. Jedes Lebewesen hat Liebe und einen schönen Platz verdient. Ich finde es richtig schön, wie hier mit den Tieren umgegangen wird. Jedes Tier bekommt die Wertschätzung, die es verdient und wird rund um die Uhr versorgt.“ Zweimal pro Woche fährt Malinowski mit dem Fahrrad zum Katzenheim, übernimmt unterschiedlichste Aufgaben und sorgt so dafür, dass es den Katzen gut geht. Der vollständige Bericht inklusive Interview ist unter nachfolgendem Link zu finden: https://www.tierhilfe-inn-salzach.de/tierheimfest-am-01-10-23/
SVW-Spieler Sebastian Malinowski bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Katzenheim
Am Sonntag, den 29. September 2024 findet ab 11 Uhr und bei jeder Witterung das Tierheimfest 2024 im Tierheim statt! Geboten wird unter anderem auch ein buntes Rahmenprogramm, unter anderem mit Live-Musik, Ponyreiten, und Tombola. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.