Heimspiel gegen den Spitzenreiter

SV Wacker Burghausen – 1. FC Schweinfurt 05| Freitag, 28.03.2025 um 19 Uhr 

Nachdem der SV Wacker Burghausen am letzten Wochenende spielfrei hatte, geht es für die Mannschaft von Cheftrainer Lars Bender am morgigen Freitagabend, den 28. März 2025 um 19 Uhr in der heimischen Wacker-Arena gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Bayern, den 1. FC Schweinfurt 05. Das ursprünglich für das vergangene Wochenende angesetzte Auswärtsspiel gegen den FC Eintracht Bamberg, das aufgrund des Toto-Pokal-Halbfinales der Domreiter gegen die SpVgg Unterhaching verlegt wurde, findet nun am Dienstag, den 22. April 2025 um 18:15 Uhr im Fuchsparkstadion Bamberg statt. Beim letzten Heimspiel in der Wacker-Arena mussten sich die Salzachstädter mit einem Zähler gegen die Rot-Weißen vom TSV Buchbach zufriedengeben. Der Gast aus Buchbach ging in der 50. Minute mit 0:1 durch einen Treffer von Samed Bahar in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Tobias Sztaf per Elfmeter auf 0:2. Burghausen zeigte sich in der Folge aber wenig geschockt und überzeugte fortan mit Zielstrebigkeit. Der kurz zuvor eingewechselte Sebastian Malinowski erzielte in der 69. Minute den 1:2-Anschlusstreffer für die Hausherren. Daniel Bares sorgte in der 84. Minute nach Vorarbeit von Malinowski für den umjubelten Ausgleichstreffer zum 2:2 vor 2.006 Zuschauern. Ein ähnlich großer Zuschauerandrang wird am morgigen Freitagabend in der Wacker-Arena erwartet, wenn der Tabellenführer in Burghausen gastiert. Die Schweinfurter mussten in dieser Saison erst fünf Niederlagen einstecken und grüßen daher verdient vom ersten Platz. Im Hinspiel kassierte die Wacker-Elf eine unglückliche Niederlage. 3:2 hieß es am Ende im Sachs-Stadion für Schweinfurt. Zunächst gingen die Gastgeber durch Luca Trslic in Führung, bevor Daniel Bares per Doppelschlag in der 32. und 54. Minute das Spiel drehte und Burghausen mit 2:1 in Front brachte. Michael Dellinger (62. Minute) und Sebastian Müller (67. Minute) sorgten jedoch letztlich für den Schweinfurter Sieg. Insgesamt trafen Burghausen und Schweinfurt bereits 21-mal aufeinander. Neun Partien konnte Wacker für sich entscheiden, acht Spiele gewannen die Schnüdel, die übrigen vier Begegnungen endeten unentschieden. 

 

Ungeschlagen im neuen Jahr 

Seit nunmehr vier Partien sind die Hausherren vom SV Wacker Burghausen in der Liga ungeschlagen. Tabellarisch ist der SV Wacker Burghausen aufgrund der verlegten Partien vom vergangenen Wochenende auf Platz neun abgerutscht. Nach 25 Spielen haben die Salzachstädter 35 Punkte bei einem Torverhältnis von 40:37 gesammelt. Personell kehrt Innenverteidiger Vojtech Mares kehrt nach seiner Rotsperre aus dem Aubstadt-Spiel in den Kader zurück. Ob Marcel Spitzer und Winterneuzugang Harry Birtwistle bereits einsatzfähig sind, bleibt fraglich.  Der ein oder andere Spieler hatte unter der Woche Blessuren. Wer letztendlich auflaufen kann, wird sich kurzfristig entscheiden. 

Lars Bender vor dem Duell gegen den Ligaprimus: “Ich erwarte eine Mannschaft, die mit unbedingtem Siegeswillen auftritt. Es ist an der Zeit, wieder ein Heimspiel zu gewinnen – ein wichtiges Zeichen für unsere Fans, aber auch für das Team selbst, um neues Selbstvertrauen zu schöpfen. Gleichzeitig sind wir uns der Herausforderung bewusst: Schweinfurt ist eine starke Mannschaft, die sowohl als Kollektiv als auch mit individueller Qualität überzeugt. Es wird eine spannende Partie, aber wir gehen optimistisch ins Spiel. Die Tendenz und unsere Leistungen in den letzten Spielen stimmen, und wir freuen uns sehr auf die Herausforderung. 

 

Heimniederlage gegen TSV Schwaben Augsburg 

Der Gast aus Schweinfurt hatte sich seinen Heimauftritt am vergangenen Wochenende sicherlich anders vorgestellt. Gegen den TSV Schwaben Augsburg war das Ziel, die 3:4-Niederlage aus dem Hinspiel gegen den starken Aufsteiger wieder wettzumachen. Doch es kam anders als gedacht: Die Schnüdel mussten sich nach einer starken Defensivleistung der Gäste und blitzsauberen Kontern mit 0:2 geschlagen geben. Lukas Ramser traf in der 39. Minute, bevor Achitpol Keereerom in der 72. Spielminute den Endstand besiegelte. Trotz der Niederlage bleibt der 1. FC Schweinfurt mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung nach 25 Spielen vor der SpVgg Bayreuth an der Tabellenspitze. Besonders in der Offensive (drittbeste Offensive der Liga) sind die Gäste stark besetzt: Michael Dellinger ist mit elf Toren bester Torschütze seiner Mannschaft, dicht gefolgt von Joshua Endres und Sebastian Müller, die jeweils zehn Treffer erzielt haben. 

 

Tickets 

Tickets sind sowohl im Ticket-Onlineshop als auch ab 18 Uhr an der Abendkasse erhältlich. 

 

Liveübertragung 

BR24Sport überträgt das Spiel zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem 1. FC Schweinfurt 05 im kommentierten Livestream (-> zum Live-Stream). 

 

Schiedsrichter 

Dr. Markus Huber (SSV Wurmannsquick)