Heimspiel gegen den FV Illertissen

SV Wacker Burghausen – FV Illertissen | Freitag, 11.04.2025 um 19 Uhr 

Am morgigen Freitagabend, den 11. April 2025 empfängt der SV Wacker Burghausen den nächsten Gegner aus der oberen Tabellenregion in der heimischen Wacker-Arena. Mit dem FV Illertissen ist der aktuelle Tabellenfünfte der Regionalliga Bayern zu Gast an der Salzach. Trotz drückender Überlegenheit und zahlreicher hochkarätiger Torchancen musste die Bender-Elf am vergangenen Wochenende die zweite Niederlage im Jahr 2025 hinnehmen. 1:3 lautete der Endstand beim Auswärtsspiel in Seligenporten gegen das “kleine Kleeblatt”. Die U23 der SpVgg Greuther Fürth, trainiert von Ex-Wacker-Coach Leo Haas, nutzte ihre wenigen Chancen eiskalt. In der 25. Minute war es Jorden Aigboje, der nach einem individuellen Fehler zur Stelle war und das 1:0 für die Hausherren erzielte. Noch vor der Halbzeitpause erhöhte erneut Aigboje in der 38. Minute auf 2:0. Wacker Burghausen steckte nicht auf und drängte mit aller Macht auf den Anschlusstreffer – mit Erfolg: Felix Bachschmid traf in der 82. Minute nach einem Eckball zum 1:2. In der Folge warf Burghausen alles nach vorne, wurde jedoch durch einen Konter gestoppt. Marin Hrgota sorgte mit einem Traumtor in der 85. Minute für den 3:1-Endstand. Wacker-Trainer Lars Bender legte sich nach der Partie fest: Die individuellen Fehler – sowohl defensiv als auch offensiv – waren entscheidend für die Niederlage gegen das „kleine Kleeblatt“. Durch die Niederlage rutschte Burghausen in der Tabelle auf Rang 12 ab. Nach 27 Spieltagen stehen 35 Punkte und ein Torverhältnis von 43:45 zu Buche. Damit beträgt der Vorsprung auf den TSV Aubstadt, der derzeit den ersten Abstiegsrelegationsplatz belegt, fünf Zähler. Die Chance, die tabellarische Situation zu verbessern, bietet sich am Freitagabend gegen Illertissen. Hoffnung macht dabei das Ergebnis aus dem Hinspiel: Mit 2:1 konnte Burghausen in Illertissen gewinnen. Lukas Walchhütter (34.) und Sebastian Malinowski (66.) sorgten für die zwischenzeitliche 2:0-Führung, bevor Marco Mannhardt in der 79. Minute noch einmal für Spannung sorgte. Ein Blick in die Statistik zeigt ein leichtes Übergewicht zugunsten der Gäste: In bisher 18 Aufeinandertreffen gab es sechs Siege für Burghausen, acht Erfolge für Illertissen und vier Unentschieden. 

 

Individuelle Fehler abstellen 

Am Freitagabend unter Flutlicht wird es für den SV Wacker Burghausen darauf ankommen, über die volle Spielzeit eine konstante und geschlossene Mannschaftsleistung abzurufen. Die individuellen Unachtsamkeiten aus der Partie gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth gilt es abzustellen. Mit Cleverness, Mut und dem nötigen Selbstbewusstsein soll in der heimischen Wacker-Arena ein Erfolgserlebnis her. Verzichten muss Cheftrainer Lars Bender dabei auf Innenverteidiger Vojtech Mares, der sich am vergangenen Samstag verletzte. Ansonsten steht dem Trainerteam der gesamte Kader zur Verfügung.  

„Direkt nach dem Spiel gegen Fürth haben wir mit der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Illertissen begonnen. Der Gegner zeichnet sich durch ein sehr starkes Umschaltspiel und hohe Geschwindigkeit im letzten Drittel aus. Defensiv steht Illertissen extrem stabil – es ist nicht einfach, gegen sie Tore zu erzielen. Wir wollen dennoch mutig auftreten und unser Spiel durchbringen. Unser Selbstverständnis ist, dass wir Fußball spielen können – das möchte ich morgen auch sehen. Auf dem Platz erwarte ich Mut, Leidenschaft und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wir müssen das Spiel eng gestalten und fest daran glauben, dass wir zuhause drei Punkte holen können. Entscheidend wird sein, dass wir über 90 Minuten voll da sind und unsere Leistung konsequent auf den Platz bringen”, so Wacker-Coach Lars Bender im Ausblick auf das Spiel gegen den FV Illertissen.  

 

Beste Defensive der Regionalliga Bayern 

Der Gast aus Illertissen stellt mit nur 23 Gegentreffern in 27 Partien die beste Verteidigung der Liga. In den letzten drei Spielen verbauten sich die Gäste jedoch eine noch bessere Ausgangsposition als Platz fünf: Drei Unentschieden in Folge standen zuletzt zu Buche – 0:0 im Heimspiel gegen Greuther Fürth II, 2:2 bei Türkgücü München und 1:1 zuhause gegen Schwaben Augsburg. Dazwischen gelang allerdings ein Achtungserfolg: Der Sieg gegen den Drittligisten FC Ingolstadt im Halbfinale des Toto-Pokals und damit der Einzug ins Endspiel. Dort ist die Mannschaft von Trainer Holger Bachthaler mittlerweile Stammgast: Seit 2021 steht Illertissen bereits zum vierten Mal im Finale. Zweimal qualifizierte man sich dabei für die erste Runde des DFB-Pokals. Bester Torschütze des FV Illertissen ist Tobias Rühle mit sieben Treffern. 

Livestream 

Das Heimspiel des SV Wacker Burghausen gegen den FV Illertissen wird im Live-Stream auf Sporttotal übertragen (-> zum Live-Stream). 

 

Schiedsrichter 

Christopher Knauer (SpVgg Isling)